Benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns!

Hoher Proteingehalt

Hülsenfrüchte bieten eine breite Sortenvielfalt und zeichnen sich durch ihren hohen Nährstoffgehalt aus. Sie sind unverzichtbare Rohstoffe für die moderne, pflanzenbasierte Ernährung und gewinnen zunehmend an Bedeutung für Gastronomie, Großhandel und die Lebensmittelindustrie.

Eigenschaften

Hülsenfrüchte sind reich an:

  • Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten
  • Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Eisen
  • B-Vitaminen zur Unterstützung des Energiestoffwechsels

Gesundheitliche Vorteile

Der niedrige glykämische Index von Hülsenfrüchten fördert eine gleichmäßige Blutzuckerregulation und unterstützt gleichzeitig eine langanhaltende Sättigung – ein bedeutender Vorteil für gesundheitsbewusste Produktentwicklungen.

Die Erntezeit für Hülsenfrüchte in der Türkei variiert je nach Sorte und Region. Hauptsaison: Mai bis August – je nach klimatischen Bedingungen und geographischer Lage.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, Sie von unseren Produkten und unserem Engagement zu begeistern!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was unterscheidet Getreideprodukte wie Bulgur, Couscous und Grünkern voneinander?
Welche Vorteile bieten Hülsenfrüchte für die Lebensmittelindustrie?
Warum gelten Pseudogetreide wie Quinoa und Chia als Superfoods?
Sind alle Produkte glutenfrei?
Woher stammen Ihre Rohstoffe?
Welche Vorteile bietet Edle Getreidevielfalt für die Gastronomie und den Großhandel?
Warum sind Hülsenfrüchte eine wertvolle pflanzliche Proteinquelle?
Welche Qualitätszertifikate erfüllen Ihre Produkte?
Wie erfolgt die industrielle Verarbeitung Ihrer Produkte?
Können Sie auch individuelle Verpackungsgrößen oder Private Label anbieten?

Weitere Produkte

Produktliste
icon
Getreidevielfalt

Ausgewählte Getreideprodukte mit natürlicher Reinheit. Zertifiziert, vielseitig und optimal für die Lebensmittelbranche.

icon
Pseudogetreide

Hochwertige Superfoods mit gezielten Nährstoffen. Zertifiziert, leistungsstark und perfekt für moderne Lebensmittelkonzepte.