Geschälter Hartweizen ist ein technischer Rohstoff mit hoher Reinheit, der gezielt für die Weiterverarbeitung zu Bulgur, Couscous, Grieß oder anderen Hartweizenerzeugnissen eingesetzt wird. Durch die schonende mechanische Schälung und präzise Sortierung bietet er eine gleichmäßige Körnung, stabile Verarbeitungseigenschaften und zuverlässige Qualität – ideal für Mühlenbetriebe, Veredler, Großverarbeiter und den Lebensmittelgroßhandel.
Unser geschälter Hartweizen stammt aus der Region Mardin im Südosten der Türkei – einem traditionellen Anbaugebiet für Triticum durum. Hier erfolgt die Aussaat auf kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden unter trockenen, heißen Klimabedingungen. Die Bewässerung erfolgt teilweise über das Südostanatolien-Projekt (GAP), die Ernte mithilfe moderner Mähdrescher. Nach der Trocknung wird der Weizen mechanisch geschält – ideal vorbereitet für den industriellen Einsatz.
Unser geschälter Hartweizen überzeugt durch:
✔ Hohe Rohstoffreinheit – Mechanische Schälung & präzise Kalibrierung auf industriellem Qualitätsniveau
✔ Breite Veredelungskompatibilität – Ideal für die Herstellung von Bulgur, Couscous, Grieß & weiteren Hartweizenerzeugnissen
✔ Strukturstabilität & Körnungssicherheit – Für gleichmäßige Mahl- & Veredelungsprozesse
✔ Prozesssicherheit & Rückverfolgbarkeit – Zuverlässige Rohstoffbasis mit zertifizierter Lieferkette
✔ Großvolumige Lieferfähigkeit – Für Mühlen, Industrie & internationale Weiterverarbeitung